Sucralose – gefährliche Süße?
Was ist Sucralose? Sucralose ist ein kalorienfreies Süßungsmittel, mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten durch die extreme Süßkraft (ca. 600 mal stärker als herkömmlicher Haushaltszucker). Deshalb wird Sucralose häufig in Softdrinks und Lebensmitteln eingesetzt, oder auch als kalorienarme Flüßigsüße im Haushalt. Es ist aufgrund der Süße und des sonst neutralen Geschmack weit verbreitet. Sucralose ist auch als Zusatzstoff […]
Weiterlesen »
Sweet Spot beim Dampfen erreichen: so geht’s
Die Dampfwolke ist großartig, der Geschmack perfekt – herzlichen Glückwunsch, Sie haben Ihren Sweet Spot beim Dampfen erreicht. Doch was ist eigentlich der „Süßpunkt“ und welche Faktoren beeinflussen ihn? Wir sagen Ihnen, welche Auswirkungen Temperatur, Watte oder Zugtechnik auf den Sweet Spot haben und wie Sie ihn erreichen. Was ist der Sweet Spot? Der Sweet […]
Weiterlesen »
Das Tabakwerbeverbot und neue e-Zigaretten Gesetze 2021/2022
Welche neuen e-Zigaretten Tabakwerbe-Gesetze gibt es 2021? 2021 ist das Jahr der Änderung für die Dampfer: am 01.01.2021 trat das Tabakwerbeverbot in Kraft. Und nun soll auch noch das Tabaksteuermodernisierungsgesetz folgen. Dabei dachte man mit der Einführung der TPD2 wird es 2021 endlich etwas ruhiger. Weit gefehlt! Neue Gesetze für die E-Zigarette in Deutschland stehen […]
Weiterlesen »
Throat Hit und Flash beim Dampfen
Throat Hit – was ist das? Will ich das haben oder vermeiden? Worin liegt der Unterschied zum Flash beim Dampfen? Wir klären auf. Throat Hit Throat Hit ja oder nein? Was muss man dafür tun, damit er einen nicht „umhaut“? Was ist der Throat Hit? Als Throat Hit wird das leicht kratzende Gefühl beim Dampfen […]
Weiterlesen »
Dampfen statt Rauchen: So gelingt der Umstieg
Weg mit dem Zigarettenqualm, her mit dem Dampf – der Umstieg vom Rauchen zum Dampfen bietet einige gesundheitliche Vorteile. Wir sagen Ihnen, warum es sich lohnt auf das Dampfen umzusteigen und wie der Umstieg auf die E-Zigarette gelingt; von der richtigen Liquidstärke bis zur passenden Zugtechnik. Wichtige Fragen zum Umstieg auf Dampfen Wer den Umstieg […]
Weiterlesen »
Die 11 häufigsten Vorurteile gegen Dampfer und wie du sie entkräftest
Immer wieder sehen sich Dampfer mit Vorurteilen konfrontiert, die keinem Realitäts-Check standhalten. Wir haben die häufigsten Vorurteile gegen E-Zigaretten und Dampfer zusammengetragen und helfen dir, sie zu widerlegen. 1. Liquids bestehen nur aus Chemie. Alles besteht aus Chemie. Egal ob Brot oder Cola, auch Lebensmittel sind chemische Erzeugnisse. Wichtig ist hauptsächlich die Qualität der Inhaltsstoffe! […]
Weiterlesen »
Rauchmelder vs. E-Zigarette
Bei den Munich Vapors schrillte der Alarm, als sie in der Badewanne dampften. Die Steam Rebels lösen bei großzügiger Wolkenbildung schon mal den Rauchmelder per E-Zigarette aus. Sebastian Piepke von Hans Dampf hat den optischen Rauchmelder gezielt provoziert, um der Frage nachzugehen, ob eine E-Zigarette tatsächlich den Rauchmelder auslösen kann. Die Antwort ist: Jein. Wir […]
Weiterlesen »
E-Zigarette am Arbeitsplatz
Darf ich am Arbeitsplatz dampfen? Ist der Konsum von E-Zigaretten im Büro legal? Was sagt der Gesetzgeber dazu und welche Regelungen kann der Betrieb individuell treffen? Wir klären auf! Die Gesetzgebung hinkt aktuellen Entwicklungen bekanntlich oft weit hinterher. Das trifft, bis auf wenige Ausnahmen, wie klare Regelungen zu Liquids im Flugzeug auch für E-Zigaretten am […]
Weiterlesen »
Triacetin dampfen
Woher kommt die Angst vor Triacetin beim Dampfen von E-Liquids? Wir erklären, was Triacetin ist und warum sich Dampfer, die Produkte von happy liquid konsumieren, keine Gedanken darüber zu machen brauchen. Was ist Triacetin? Triacetin ist ein Lebensmittelbestandteil. Triacetin Andere Namen für Triacetin sind: In Liquids ist die Schädlichkeit nicht geklärt. Eventuell kann der Konsum […]
Weiterlesen »